31.05.2015 Der zweite Tag - SAV-Dußlingen Wilkommen auf unserer Website

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

31.05.2015 Der zweite Tag

Archiv > Archiv 2015 > 2015 Wanderwoche Natz Berichte
Frühlingswanderwoche in Südtirol – Natz-Schabs – Hotel „Natznerhof“
von Samstag, 30. Mai bis Samstag, 6. Juni 2015
  Der zweite Tag   
 
 
 
 
 
Sonntag, 31.5.2015
Ab 7.30 Uhr fanden sich nach und nach alle Wanderwochen-Teilnehmer zum gemeinsamen Frühstücksbuffet ein, bei dem von Tee über Kaffee, Säfte, Müslis, herzhaften Brotbelägen, Eiern, verschiedenen Körnersorten, Marmeladen, Honig, Schoko-Aufstrich, süßem und salzigem Gebäck sowie diversen Quark-, Joghurt- und Obstkomponenten alles zu finden war, was das Herz begehrte. Gestärkt und bei herrlichem Sonnenschein ging es nach draußen, wo wir auf die angekündigte Fronleichnams-Prozession der Natzer Vereine warteten, die leider etwas später stattfand, wie zuerst angekündigt. Dennoch hatte sich das Warten gelohnt und wir konnten den feierlichen Zug und die schönen Trachten ausgiebig bewundern.
 
 
 
 
 
 
 
Mit unserem Bus fuhren wir um 11.15 Uhr in Richtung Vals, wo wir um 12.00 Uhr auf dem Parkplatz „Berg am Boden“ (1.390 Hm) ankamen. Geplant war der Aufstieg über den Südtiroler Milchsteig zum Almhüttendorf Fane (1.739 Hm - 3,4 km) bzw. für die weniger Mobilen unter uns stand ein Shuttlebus zur Verfügung. Unseren „Berggemsen“ Frieder, Rudi, Rolf B., Justus, Peter und Karl waren die ca. 350 Höhenmeter noch nicht genug, daher stemmten sie noch weitere 543 Hm, teilweise über Schneefelder, bis hoch zur Brixner Hütte (4,4 km - 2282 Hm). Die Gesamtwanderstrecke unserer Hochalpinen waren an diesem Tag 15,6 km mit 893 Hm.
Die "Berggemsen" in Aktion.
 
 
 
 
Simon nahm die Fane-Alm-Besucher um 16.00 Uhr wieder zurück zum Hotel und fuhr für die Extra-Wanderer zusätzlich nochmals um 18.00 Uhr nach Vals zum Abholen.
Nachdem die Früh-Heimkehrer noch ausgiebig den Wellnessbereich genutzt hatten, fanden sich dann zum Abendessen um 19.00 Uhr wieder alle gemeinsam im Speisesaal ein und genossen die überaus leckere Menü-Auswahl.
 
 
 
 
 
 
 
Der krönende Abschluss des Tages war um 21.15 Uhr die Mineralienführung durchs Hotel mit Eigentümer Markus Klement, welche mit einem abschließenden Kurzfilm über die Schmucksteine, deren Entstehung und Fundorte um 22.15 Uhr im Mineralienkino endete.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü