Wir bedanken uns ganz herzlich bei Christl Lamprecht und Monika Dieter für die schöne (meteorologische) Frühlingswanderung, bei der bereits viele Schneeglöckchen und Krokusse zu sehen waren, und für den gemütlichen und magenfüllenden Abschluss.
-bp-
Mit einer Teilnehmerzahl von 22 Wanderer/-innen startete die Ortsgruppe am Sonntag, 2.3.2014, um 13.30 Uhr mit Privat-Pkw am alten Rathaus, um gemeinsam zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem Kusterdinger Friedhof, zu fahren.
Von dort ging es zuerst auf offenem Gelände in Richtung des Gewanns „Auchtert“ und dann durch den Wald nach Jettenburg. Hier konnten wir am Ortsrand eine Menagerie von Ziegen und Lamas, die gerade gefüttert wurden, bewundern. Nachdem wir das malerische Dörfchen ein Stück weit durchquert und einzelne Gebäude begutachtet und kommentiert hatten, ging es wieder in den Wald, entlang des Heckbachs zu dem malerischen Feuchtgebiet „Bachwiesen“.
Anschließend wanderten wir nach Wannweil, streiften auch hier ein paar Gebäude innerörtlich, bis es kurze Zeit später am Ortsrand bergauf wieder ins freie Gelände ging. Hier bot sich eine herrliche Aussicht über Wannweil und die umliegende Landschaft, was während einer kleinen Pause, in der wir von den Wanderführerinnen mit allerlei Naschwerk versorgt wurden, ausgiebig betrachtet werden konnte. Nach dem schönen Ausblick und der süßen Stärkung liefen wir noch eine größere Runde auf der Hochfläche, bevor es zurück durch den vorgenannten Ort ging und wir ihn auf diese Weise nochmals von der anderen Seite aus bewundern durften.
Anschließend marschierten wir im Wald auf direktem Weg nach Kusterdingen, wo der schöne Tag bei Kuchen, Vesper und warmem Essen im Bauernhofcafé „Im Höfle“ nach 11,7 gewanderten Kilometern seinen Ausklang fand.