Wir haben uns riesig über die bunt gemischte Gruppe gefreut, die weder das zweifelhafte Wetter noch die aufgeweichten Wege davon abgehalten hat mit uns zu gehen – vielen Dank Euch allen,
Birgit und Rolf
23 Wanderer/-innen ließen sich am Sonntag, 2.2.2014, weder davon abschrecken, dass es morgens geregnet hatte, noch, dass nachmittags der Himmel durchweg grau war und starteten um 13.00 Uhr mit mehreren Pkw in Richtung Hechinger Schützenhaus. Von dort aus ging es zu Fuß vorbei am Eisweiher, entlang des Märchenpfades und hinauf zum Martinsberg, welcher nach dem Schutzpatron des Dorfes benannt ist, das sich früher dort befand.
Anschließend wanderten wir ein Stück auf dem Main-Neckar-Rhein-Weg und wagten uns dann auf sehr schlüpfrigem Terrain bergabwärts in Richtung Starzeltal und weiter zum Stauffenberger Hof. Von dort marschierten wir auf ebenfalls sehr aufgeweichten Pfaden wieder bergauf zu dem in den Jahren 1738 – 1741 erbauten Schloss Lindich mit den umliegenden Kavaliershäuschen.
Nach dieser Anstrengung legten wir eine mehr als verdiente kleine Pause ein, in der Süßes und (Auf-) Wärmendes angeboten und auch angenommen wurde. Solchermaßen gedopt ging es durch den Hausener Hof, vorbei an Weilheim, das wir rechts liegen ließen, in Richtung der Pulverfabrik Fischer.
Dort wurde zum Abschluss, nach 11,5, teilweise sehr anstrengenden, Kilometern eingekehrt und wir ließen den Tag bei leckerem Essen und guter Unterhaltung gemütlich ausklingen.
Von dort marschierten wir wieder ein Stück auf dem Main-Neckar-Rhein-Weg bis hin zur Martinsquelle, von der aus wir unterhalb Märchenpfades wieder zurück zum Hechinger Schützenhaus liefen.