Wir wanderten zunächst durch das schöne Achtal, immer entlang der Zwiefalter Ach und vorbei an einer Forellenzuchtanlage, bis Gossenzungen, wo wir einen dort wohnhaften Schulkameraden von Karl-Heinz Runge begrüßten. Weiter ging es zur Wimsener Höhle und von dort zum Schloß Ehrenfels. Dort war für uns eine Schloßführung organisiert worden. Eine ältere Dame, welche nach Auftreten und Aussehen auch die Schloßherrin hätte sein können, führte uns durch etliche Räume des Schlosses und erzählte uns lebhaft einiges über seine Geschichte und seine Besitzverhältnisse. In einem der schönsten Räume des Schlosses, einer früheren Kapelle, durften wir dann auf Polstermöbeln unser mitgebrachtes Vesper verzehren.
Am Sonntag, den 13.7., wiederholte die Hauptgruppe des Albvereins eine Wanderung, die bereits vor etlichen Jahren großen Anklang gefunden hatte. Ausgangspunkt der Wanderung, an der 22 Personen und ein Hund teilnahmen, war Zwiefalten.
Während unseres Aufenthalts im Schloß Ehrenfels regnete es in Strömen. Danach konnten wir bei wieder trockenem Wetter die Wanderung fortsetzen. Über Hayingen, Sonderbuch und das ruhige Rental liefen wir zurück nach Zwiefalten, wo wir die Wanderung mit einer Einkehr im Hof der Klosterbrauerei abschlossen. Rechtzeitig zum Endspiel der Fußballweltmeisterschaft waren alle wieder zu Hause. Gewandert sind wir insgesamt 16 km.
Die Schloßführerin spendierte noch einen Verdauungsschnaps. Danach besichtigten wir noch den riesigen Schloßkeller.