Am vergangenen Sonntag machten sich 39 Mitglieder der Familiengruppe darunter 21 Kinder und 18 Erwachsene auf in Richtung Bechtoldsweiler. Dort stellten wir die Autos ab, schnappten unsere Rucksäcke mit Grillzeug und Wegproviant und zogen Regenjacken und Hüte auf. Im leichten Nieselregen liefen wir über schöne Waldwege zum Teil leider ziemlich im Matsch (des Einen Leid, des Anderen Freud…, ärgerten sich die Kinder gar nicht über den Matsch).

Hechingen Stein fest in Albvereins Hand

Für das Wetter angepasste Kleidung war wichtig!
Führung in der Villa Rustica

Vielen Dank der Wanderführerfamilie Baur mit Nick und Finn für die gute Idee!  Nicht alle unserer Gruppe waren jemals bei den Ausgrabungen, kaum 10 km von zu Hause entfernt!                                   

 

 

In Hechingen Stein wartete schon das bestellte Holz im Grill auf uns. So grillten wir ausgiebig, saßen schön trocken überdacht und freuten uns, dass wir nicht nass wurden. Die Kinder übten sich während dessen auf dem „Römerspielplatz“ im Gladiatorenkampf…   

Nach dem Grillen bekamen wir vom Entdecker der 1. Mauerreste, der 1971 eher zufällig auf die Villa Rustica stieß eine Führung durch die Ausgrabungsstätte. Zu Beginn begegneten  wir – wie verabredet-  unserer Dußlinger Hauptgruppe, die gerade die Anlage verließen. –Hechingen Stein also fest in Dußlinger Hand!   

 

Danach wanderten wir wieder zu den Autos zurück, hatten einen schönen Sonntag hinter uns mit runden 10 km Wanderstrecke, ne rote Wurst und manche hatten sogar ein Eis gehabt!

Interessante Dinge erfuhren wir über das Leben der Römer! Nicht nur die Kinder hörten gespannt zu. Man aß damals im Liegen, ging zu mehreren auf die Toilette um dort „nebenher“ auch noch Karten zu spielen, wusch sich nicht mit Seife sondern mit einem Metallschaber und schon damals gab‘s die Göttin Diana!