Um 10.00 Uhr starteten insgesamt 16 Wanderer beim alten Rathaus in Dußlingen zur Fahrt nach Albstadt.  Auf dem Programm stand eine Wanderung auf dem Traufgang „Schloßfelsenpfad“ bei Albstadt, einem der in Albstadt neu eingerichteten und ausgeschilderten Premiumwanderwege.

Schloßfelsenpfad Albstadt- Ebingen

Beim Klettergarten
Beim Wildschweingehege.
Kurze Lagebesprechung.
Hier geht es weiter.
Kurze Pause.
Blick auf Ebingen
Die Schleicherhütte

Ausgangspunkt der Wanderung war das „Waldheim“ oberhalb von Albstadt-Ebingen. Vorbei an einem großen Kletterpark und einem Wildschweingehege ging die Wanderung auf sehr bequemen Wegen zunächst durch den Wald, dann durch die offene Wacholderheidelandschaft bis zum riesigen Spielplatz Roßberg. Dort brannte bereits ein Grillfeuer und trotz der vielen Leute, die sich bereits auf dem Spielplatz aufhielten, konnten wir mühelos einen Platz am Grill erobern und die mitgebrachten Würste grillen. <

Hinweistafel auf den Schloßfelsenpfad

Weiter ging es zur Fohlenweide, wo Esel, Lamas und Papageien zu sehen waren. Abschließend ging die Wanderung immer am Albtrauf entlang vorbei an den Aussichtspunkten Mühlenfels, Galgenfels und Schleicherhütte bis zum Schloßfelsenturm.

Auf dieser Strecke boten sich immer wieder schöne Ausblicke auf Albstadt. Obwohl es inzwischen recht windig geworden war, bestiegen einige Mutige noch den Schloßfelsenturm um eine noch bessere Aussicht zu genießen. In wenigen Minuten erreichten wir dann dasWaldheim, wo wir im dortigen Biergarten die Wanderung abschlossen.

Es war wirklich eine Premiumwanderung bei durchweg gutem Wetter. Der gesamte Wanderweg ist sehr gut ausgeschildert. Insgesamt sind wir 15 Kilometer gewandert.

Wanderführer: Dieter Sautter