Nach gut 1 ½ Stunden war es wieder Zeit den Rückweg anzutreten. Mit einem kleinen Verdauungstrunk an der Friedenslinde bei welchem  5 Frauen nötig waren um den Stamm zu umfassen, stärkten wir uns für die letzten 3,5 Kilometer zurück zu den Autos, welche wir gegen 15.00 Uhr wieder erreichten.

 

Ein Dankeschön Alfred Wellhäuser, welcher diese traditionelle Wanderung geplant und durchgeführt hat.

 

 

 

 

Das traditionelle Kuttelnessen in Oberndorf

lockte wieder 40 Teilnehmer zum mitwandern.

 Von Dußlingen aus fuhren wir zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Wendelsheim zum Parkplatz bei der Schule, wo wir bereits von weiteren Teilnehmern erwartet wurden. Leider konnten wir den geplanten Weg vorbei am Märchensee nicht nehmen, da dort der Weg noch teilweise gefroren war. So machte sich die Wandergruppe bei herrlichem Sonnenschein auf den direkten Weg nach Oberndorf, nicht ohne einen Blick auf die herrliche Landschaft zu werfen.

Am Fuße der Weinberge entlang.
Die Sonne wärmt herrlich.
Bergauf im Wald.
Ein herrlicher Panoramablick.

 Quer durch den Ort führte uns Wanderführer Alfred bis zu unserem Ziel, den Gasthof Rössle, wo er uns angemeldet hatte. Zur großen Freude aller hatte sich auch der Ehrenvorsitzende Adolf Zürn zum gemeinsamen Essen eingefunden. Hier gab es für jeden etwas auf der reichhaltigen Speisekarte. Ob Kutteln, gebackene Leber, Nierle, Schnitzel oder Fisch, für jeden Geschmack war etwas dabei.

Vor dem Rössle.
... oder Kutten, alles prima!
Ob gebackene Leber, ....
Und noch etwas Süßes.
Beim Verdauungstrunk.
Auch Adolf Zürn war da.
Der 5 Frauenbaum.