Ein großes Dankeschön an Karl Heinz Runge für die schöne Wanderstrecke und an Elisabeth und Rainer Wörz für den schönen Nachmittag in ihrem Garten und all die Vorbereitungen, die damit verbunden waren!
...hierbei handelt es sich allerdings nicht um einen Fußmarsch zu einem kulturellen Ereignis, wie manch ein Leser nun vermuten mag, sondern um den Besuch des so benannten Nehrener Sträßchens, in dem zwei Mitglieder der OG Dußlingen wohnen, die seit einigen Jahren immer am 1. Mai ihr Grundstück zur Verfügung stellen und eine Menge an Vorarbeit leisten, um den angewanderten Gästen einen schönen Mittag/Nachmittag zu bereiten.
So war es auch am vergangenen Dienstag, als sich die besagten 29 Wanderer um 9.30 Uhr vor dem alten Rathaus in Dußlingen trafen, um von dort aus bei herrlichem Sonnenschein auf Umwegen nach Nehren zu marschieren. Zuerst ging es die Kirchstraße hoch, über den Parkplatz bei der Aussegnungshalle in Richtung Hägnachbrunnen – Ohnhalde – Stäudachbrunnen. Dort wurde eine kleine Pause eingelegt, in der Wanderführer Karl Heinz Runge Mirabellen in flüssiger Form spendierte und dazu Kekse reichte.
Gestärkt und guter Dinge ging es weiter über den Herzogsweg, vorbei an der Nehrener Mühle und über die neue Pylonbrücke zu unseren Gastgebern Elisabeth und Rainer Wörz, die bereits mit dem angeheizten Grill, vielerlei Getränken und zwei weiteren, über weniger Umwege hergewanderten Dußlingern auf uns warteten.
So genossen insgesamt 33 Albvereins-Mitglieder ihr Mitgebrachtes bei bester Laune sowie guter Unterhaltung unter freiem Himmel. Während die einen zwischendurch ein Nickerchen auf der Wiese machten, sangen die anderen zu den Klängen von Karl Dieters Mundharmonika.
Gegen später überraschte die Gastgeberin mit jeder Menge leckerem, selbstgemachtem Gebäck und Kaffee, was dankend angenommen und genossen wurde. Kurz vor 15.00 Uhr halfen dann alle gemeinsam die Bierbänke und –tische abzubauen, bevor es auf dem direkten Weg über das „Lange Wässerle“ zurück zum Ausgangspunkt nach Dußlingen ging, welcher gegen 16.00 Uhr und nach insgesamt 12 Kilometern erreicht wurde.