Insgesamt 33 sonnenhungrige und gut gelaunte Albvereinler aus verschiedenen Gruppen fanden sich am vergangenen Sonntag, 6.2.2011, bei für den Monat Februar erstaunlich milden Temperaturen um 13.00 Uhr beim alten Rathaus ein.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren, wir haben uns riesig gefreut, dass es so viele waren!
Birgit und Rolf
Gemeinsam fuhr man zum Parkplatz „Aufberg“, der ca. 4 km nach Genkingen erreicht wurde. Von dort ging es im freien Gelände auf der Asphaltstraße bis zur Kalkofenhütte. Aufgrund der Tatsache, dass man noch auf Winter eingestellt, es aber bereits frühlingshaft warm war, kam so manche/-r gleich gehörig ins Schwitzen und war froh über jedes Kleidungsstück, dessen er sich zwischendurch entledigen konnte.
Danach wanderten wir im Wald auf teils schneebedecktem, zwischendurch auch mal vereistem sowie hin und wieder matschigem Untergrund dem Aussichtspunkt Gießstein entgegen, wo wir einen herrlichen Ausblick auf Unterhausen, Honau und den Lichtenstein hatten.
Vorbei am Breitenstein und durch das Gebiet „Linsenbühl“ ging es zum „Alten Forsthaus“ beim Schloss Lichtenstein, wo wir eine gemütliche Kaffeepause einlegten. Nachdem wir im Vorfeld sicherheitshalber reserviert hatten, waren alle recht schnell mit Getränken und Kuchen versorgt, so dass wir gegen 16.30 Uhr die restliche Strecke zu den Autos antreten konnten. Um 17.00 Uhr waren wir wieder am Parkplatz und laut Rainers GPS erreichten wir diesen nach exakt sieben Kilometern.
Auf dem Weg zur Kalkofenhütte - während die einen es noch nicht wagten, sich von der Jacke zu trennen, liefen andere schon im T-Shirt durch die Schneelandschaft.
Zum download der Wanderroute im Format “gpx”