Maiwanderung bei Dußlingen

Das Albpanorama
An der Steinlach entlang

Nahezu 20 Wanderer brachen am 1. Mai bei trübem, aber noch trockenem Wetter auf zur traditionellen Maiwanderung. Vom alten Rathaus führte der Weg vorbei an der Ölmühle und über die Steinlachbrücke auf dem Rad- und Fußweg Richtung Sportgelände Nehren. Ein Teil der Wanderer bevorzugte den direkten Weg zum Stäudachbrunnen, der andere Teil lief entlang der Steinlach, vorbei am Wildgehege Richtung Ofterdingen.

Den Blick auf das Albpanorama genießend, ging es weiter bergauf durch den Wald zum Stäudachbrunnen. Hier konnte der erste Durst gestillt werden.

Am Viehtrieb vorbei wanderte man zur Grillstelle bei der Ohnhaldhütte, wo eine kurze Rast zum verteilen der vom Wanderführer Karl Heinz  mitgebrachten Süßigkeiten und eines Gläschens Schnaps eingelegt wurde.

Durstlöschen am Steudachbrunnen
Durstlöschen am Steudachbrunnen
Rast bei der Ohnhaldhütte
Die Anstandsbuche

Durch den Ohnhaldparkplatz auf schmalem Wiesenweg ging es weiter im Wald und an der Hanneslehütte vorbei zum Bärenweg wo man die Reste der Anstandsbuche passierte. Nach Verlassen des Waldes und ein Stück entlang des Rahnsbaches, erreichte man Fehrlinsweiler, wo schon in Roberts und Annelieses Hütte die von Alfred zubereiteten Grillwürste einen herrlichen Duft verbreiteten.

Alfred der Grillmeister in seinem Element

Trockenen Fußes erreichte man nach ca. 11 Kilometern das aufgestellte Zelt bevor es kräftig zu regnen anfing. Etliche Wanderfreunde kamen noch direkt zur Hütte, sodass die wir insgesammt 26 Teilnehmer zählen konnten.

In froher Runde mit dem Gastgeber
Gemütlich im trockenen Zelt

Gute Stimmung herrschte wie jedes Jahr trotz des regnerischen Wetters und man lies sich noch Kaffee und Kuchen schmecken, bevor man sich wieder bei nachlassendem Regen auf den Heimweg machte.

Ein Dankeschön an die  Gastgeber und fleißigen Helfer welche zum Gelingen des kleinen Festes beigetragen haben.