Nicht abschrecken vom schlechten Juliwetter, ließen sich immerhin 16 Wanderer am vergangenen Sonntag. Unsere „Wanderführerfamilie“ hatte eine tolle Tour mit Beginn einer Bootsfahrt in die Wimsener Höhle geplant. Nicht nur die 8 Kinder hörten völlig gespannt und interessiert zu, was uns in der Höhle erzählt wurde. Durch den hohen Wasserstand mussten wir tatsächlich dauernd den Kopf einziehen um überhaupt die Höhle befahren zu können.
Von dort aus machten wir eine schöne, ca. 6 km lange Wanderung entlang des Baches, vorbei an Höhlen, bis zu einem Grillplatz mit Hütte. Ständig mussten wir stehen bleiben, weil sich die Kinder mit Taschenlampen als Höhlenforscher versuchten!
Manchmal kam sogar die Sonne raus, was morgens noch keiner dachte. Als ein Regenschauer uns negativ überraschte, waren die Steaks bereits gegrillt und wir konnten uns zu mitgebrachtem Kaffee und Kuchen in der Hütte niederlassen!
Der in der Sonne stehende Regenbogen zeigte uns den Rückweg, und wir kamen schön trocken zu den Auto’s zurück.
Die Erkenntnis dieses Tages war für uns, dass man gar nicht in den Schwarzwald oder gar bis nach Österreich muss, wo wir doch so schöne Flecken auf unserer Schwäbischen Alb haben!
Vielen Dank den Wanderführern für die Organisation, wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung.