Schlechtes Wetter - gute Laune!
Vom 8.10. - 10.10.2004 verbrachten 17 Erwachsene und 19 Kinder sowie 1 Hund das Wochenende auf der Fuchsfarm bei Albstadt-Onstmettingen.
Nach der Ankunft am Freitag wurde zuerst das Quartier bezogen; die verbleibende Zeit bis zum Zu-Bett-gehen wurde mit Spielen, Gesprächen und Toben verbracht. Letzteres blieb ausschließlich der quirligen Albvereinsjugend vorbehalten.
Am Samstag war eigentlich eine Wanderung geplant, die fiel jedoch wegen schlechtem Wetter buchstäblich ins Wasser. "Schade", sagten die Erwachsenen. "Toll", riefen die Kids. Dennoch blieb man deswegen selbstverständlich nicht untätig. Flexibel und vorausschauend, wie die Albvereinler nun mal sind, hatten fast alle ihre Badeutensilien mit eingepackt und man beschloss, das Badkap in Albstadt unsicher zu machen. 26 Wasserratten genossen das erfrischende Nass "von unten", während die restlichen 10 Teilnehmer dem Wetter trotzten und sich während einer 9 km langen Tour "von oben" berieseln ließen. Der Vormittag ging auf diese Weise für alle rasch vorüber, so dass man anschließend gut gelaunt und frisch "gebadet" (Schwimmer) bzw. "geduscht" (Wanderer) zu neuen Taten aufbrechen konnte.

Ein Wochenende auf der Fuchsfarm

Beim Essen fassen


Den Abschluss des Tages bildete ein leckeres, selbst gekochtes Abendessen mit Gulasch, Spätzle und Salat und wieder Spiele und Toben bis spät in die Nacht hinein.
Nachdem auch am Sonntag das Wetter nicht so "prickelnd" war, schliefen die Erwachsenen etwas länger, während die Jugend bereits in aller Frühe wach war und sich wieder mit den Spielen beschäftigte. Das hatte ein spätes, aber umso reichhaltigeres Frühstück zur Folge, das schlussendlich zu einem Brunch-Buffet ausartete. Das "Küchenpersonal" legte sich mächtig ins Zeug und es blieben fast keine Wünsche offen. Bei Rührei, Marmelade, Wurst, Käse, Brötchen und Pfannkuchen - Letzteres war der absolute Renner bei den Kids - sowie weiteren Leckereien konnte man schlemmen bis zum Abwinken. Der Vormittag ging im Nu und kalorienreich vorüber und man trat im Anschluss ausreichend gestärkt die Heimfahrt an.
Ein herziches Dankeschön an Familie Sindek für die Planung und Organisation dieses Fuchsfarm-Wochenendes!
 


 

Während morgens die Bewegung im Vordergrund stand, war nachmittags Kreativität gefragt. Einige Erwachsene stellten gemeinsam mit den Jungs und Mädchen tolle Batik-T-Shirts her. Der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt, die tollsten Techniken wurden ausprobiert und es entstanden die unterschiedlichsten Motive.